Norwegens Fahrradparadies: Entdecken Sie 6 fantastische Fahrradtouren
Ein Urlaub in Norwegen bedeutet, die Natur in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Warum nicht auf zwei Räder steigen und unvergessliche Fahrraderlebnisse schaffen? Mit zehn verschiedenen nationalen Fahrradrouten in Norwegen sowie vielen kleineren Fahrradtouren, die es wert sind, erkundet zu werden, haben Sie viele Möglichkeiten, das Land auf verkehrsarmen Straßen zu durchqueren. Ein Erlebnis für Jung und Alt!
Rallarvegen
Ausgangspunkt: Finse oder Geilo
Empfohlene Dauer: 1–5 Tage
Rallarvegen ist vielleicht die klassischste Fahrradroute in Norwegen und zieht jedes Jahr über 25.000 Radfahrer an. Sie wurde mehrfach als Norwegens schönste Fahrradtour gefeiert, und das zu Recht, denn Sie radeln durch Berge, Hochebenen und unberührte Natur. Während einige Hardcore-Radfahrer die Strecke an einem Tag bewältigen, empfiehlt es sich, sie in zwei oder drei Etappen aufzuteilen, um die Landschaft voll zu genießen.
Die Route beginnt im Hochgebirge in der Nähe von Haugastøl (in der Nähe von Geilo) auf einer Höhe von 1000 Metern über dem Meeresspiegel und endet am wunderschönen Aurlandsfjord. Obwohl es nicht nur bergab zum Fjord geht, der 81 Kilometer vom Ausgangspunkt entfernt ist, gibt es viele Abfahrten. Der höchste Punkt auf dem Rallarvegen ist Fagernut auf 1310 Metern über dem Meeresspiegel. Auf dem Weg nach unten passieren Sie Finse, Hallingskeid und Myrdal, allesamt ausgezeichnete Rastplätze. Der Endpunkt ist Flåm im Aurlandsfjord, wo Sie die Flåmbahn wieder nach oben nehmen können!
TIPP: Dies ist eine beliebte Tour, und mehrere Anbieter bieten Radfahrpakete an, die Zugfahrkarten, Fahrräder, Mahlzeiten und Unterkunft beinhalten.
Ålesund nach Geiranger über den Hjørundfjord und die Sunnmøre-Alpen
Ausgangspunkt: Stadtzentrum von Ålesund
Empfohlene Dauer: 3-5 Tage
Der Geirangerfjord ist einer der meistbesuchten Fjorde Norwegens. Die meisten Touristen kommen mit dem Boot oder Kreuzfahrtschiff. Für ein einzigartiges Erlebnis können Sie von Ålesund aus auf Ihr Fahrrad steigen und in den wunderschönen Fjord fahren. Der Geirangerfjord ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet und obwohl im Dorf Geiranger weniger als 300 Menschen leben, empfängt er jährlich über 900.000 Besucher. Umgeben von dramatischen Berggipfeln, üppiger Vegetation und rauschenden Wasserfällen ist es ein Vergnügen, dies auf zwei Rädern zu erleben.
Die empfohlene Route beginnt im Stadtzentrum von Ålesund und Sie müssen sich mit den örtlichen Fähren und Booten abstimmen, um herumzukommen. Sie müssen ein Boot vom Fähranleger Solevåg zum Fähranleger Festøya und dann von Indre Standal nach Leknes nehmen. Sobald Sie Hellesylt erreichen, ist es Zeit, die Fähre zu besteigen, die bis in den Geirangerfjord fährt. Denken Sie daran, eine Wanderung ohne Fahrrad entlang der Straße zu unternehmen. Wir empfehlen, den Slogen in der Nähe der Patchellhytta mit Selbstbedienung zu besteigen. Planen Sie mindestens einen zusätzlichen Tag ein!
Mjøstråkk
Ausgangspunkt: Hamar, Lillehammer oder Gjøvik
Empfohlene Dauer: 1–14 Tage
Mjøsa ist Norwegens größter See, umgeben von einer wunderschönen Landschaft. Mjøstråkk ist eine 250 km lange Route, aber Sie können wählen, ob Sie die gesamte Route oder nur einen Teil davon zurücklegen möchten. Diese Tour kann eine großartige Aktivität sein, während Sie im WonderInn Riverside übernachten, um mehr von der Umgebung zu erkunden. Einige Highlights entlang des Mjøsa sind Norwegens kleinste Schokoladenfabrik in Gjøvik, das Lillehammer Art Museum und Domkirkeodden in Hamar. Zwischen den Städten finden Sie charmante Bauernhöfe mit Hofläden und kleinen Cafés sowie lange Strecken und gemütliche Rastplätze entlang des Weges.
Auf einigen Bauernhöfen gibt es Übernachtungsmöglichkeiten und die Radtour kann mit der ganzen Familie unternommen werden, da sie größtenteils flach ist. Um die Tour aufzulockern und etwas Abwechslung zu bringen, können Sie auch auf das Boot Skibladner steigen, das den Mjøsa hin und her durchquert. Es wird oft als „Mjøsas weißer Schwan“ bezeichnet und ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Beine auszuruhen und gleichzeitig die Aussicht auf den Mjøsa aus einer anderen Perspektive zu genießen.
Der Goldene Umweg, Inderøy
Ausgangspunkt: Bahnhof Røra
Empfohlene Dauer: 2-3 Tage
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, müssen Sie den Goldenen Umweg erleben. Etwas nördlich von Trondheim liegt eine Radtour, die Sie zu Norwegens bestem Feinschmeckerzentrum einlädt, wo Sie an jeder Ecke kulinarische Köstlichkeiten erleben können. Die Radtour ist nicht anspruchsvoll und führt durch eine fast flache Landschaft, aber die herrliche Meeresbrise und die vielen Bauernhöfe, denen Sie unterwegs begegnen, machen sie zu einer unvergesslichen Reise.
Wenn Sie in Trondheim sind und das Beste der Gegend erleben möchten, können Sie mit dem Zug zum Bahnhof Røra fahren. Hier können Sie über Visit Innhered Fahrräder mieten, was besonders für Touristen ideal ist, die ohne eigenes Fahrrad reisen. Es ist einfach, durch die Landschaft auf der Halbinsel Inderøy zu navigieren. Wenn Sie es eilig haben, können Sie einen Tagesausflug machen, aber die besten Erlebnisse ergeben sich, wenn Sie ein oder zwei Nächte auf verschiedenen Bauernhöfen rund um die Halbinsel verbringen. Sie kommen den freundlichen Einheimischen näher, erleben das Beste, was Inderøy zu bieten hat, und besuchen jedes Mal, wenn der Hunger kommt, viele weitere Bauernhöfe, um lokale Bio-Lebensmittel zu genießen.
Andøya von Nord nach Süd
Ausgangspunkt: Andenes
Empfohlene Dauer: 2-4 Tage
Direkt oberhalb der Lofoten liegt Andøya, eine Insel mit weniger hohen Bergen als die Lofoten. Dies macht sie zu einem idealen Fahrradziel, und Sie können die gesamte Insel von Nord nach Süd mit dem Fahrrad erkunden. Sie können die Radtour mit Wanderungen nach Bleik oder Stave kombinieren oder Andøya Space besuchen. Letzteres ist eine spannende Weltraumforschungsstation, in der Raketen in den Weltraum geschickt werden, hauptsächlich um das magische Nordlicht zu untersuchen. Die Raumstation begrüßt Besucher im Besucherzentrum Spaceship Aurora. Andøya ist auch weltbekannt für Walsafaris, die unterwegs ein unterhaltsames Erlebnis sein können.
Die Radtour führt Sie an Kiesstränden, Sümpfen, puderweißen Stränden und wunderschönen Berglandschaften vorbei. Es gibt unglaublich wenig Verkehr entlang der Straße, und der Großteil der Strecke verläuft in natürlicher Umgebung ohne Gebäude. Diese Reise lässt sich hervorragend mit einer Übernachtung im WonderInn Arctic kombinieren. Sie können von unserer Kuppel nach Harstad radeln, um dort ein Boot nach Andøya zu nehmen, bevor Sie die Radtour beginnen. Wenn Sie nach ein paar Tagen voller Erkundungen zurückkehren, können Sie sich in vollem Glamping-Komfort mit Ihrem eigenen Whirlpool entspannen oder einen Saunabesuch buchen, um sich wirklich etwas zu gönnen.
Für die Abenteuerlustigsten: Nordkap – Lindesnes
Wenn Sie Norwegen wirklich von oben bis unten erleben und ein herausforderndes Abenteuer erleben möchten, ist die längste nationale Radroute eine anspruchsvolle Wahl. Die nationale Radroute Nummer 10 erstreckt sich vom Nordkap bis nach Lindesnes! Diese Reise ist fast 3000 Kilometer lang. Beachten Sie, dass es auf dem Weg mehrere Tunnel gibt, in denen Radfahren nicht gestattet ist, und Sie einen Bus oder Zug nehmen müssen, um weiterzukommen. Der Rekord für die lange Reise liegt bei nur 116 Stunden und 59 Minuten, aber es wird empfohlen, ein oder zwei Monate dafür einzuplanen. Unterwegs gibt es viel zu erleben, und je mehr Zeit Sie haben, desto mehr Erfahrungen werden Sie mit nach Hause nehmen.