Inselhopping in Norwegen: Entdecken Sie unentdeckte Schätze

Wussten Sie, dass Norwegen eines der Länder mit den meisten Inseln der Welt ist? Im Jahr 2011 wurde festgestellt, dass Norwegen insgesamt 239.057 Inseln und 81.192 Inselchen hat. Mit anderen Worten, Norwegen ist ein Paradies für Inselhopping und Ihnen werden nie die Orte ausgehen, an denen Sie neue Landschaften erkunden können. Von idyllischen Archipelen im Süden bis hin zu dramatischen Berglandschaften im Norden ist für jeden etwas dabei, egal ob Sie mit Ihrem eigenen Boot, Fähren oder Kajak reisen. Sind Sie bereit für ein Abenteuer?

 

Das UNESCO-Gebiet Vega

 

Die Vega-Inseln sind ein magisches Gebiet vor der Küste von Helgeland mit über 6.500 Inseln, Inselchen und Schären. Seit 2004 hat Vega den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes, bleibt jedoch ein gut gehütetes Geheimnis. Einer der Gründe, warum Vega diese Anerkennung erhielt, ist, dass es ihnen gelungen ist, die lokale Kultur über Jahrhunderte hinweg zu bewahren. Rund um die Inseln sehen Sie kleine dreieckige Häuser, die Eiderhäuser oder „E-Häuser“ genannt werden. Die Menschen auf Vega ernähren sich seit jeher von Eiderdaunen und schützen die Eiderenten mit diesen freistehenden Häusern vor Raubtieren.

Das kulturelle Inselreich besteht aus der Hauptinsel Vega und vielen kleineren Inseln, Inselchen und Schären. Sie können mit dem Boot vom Festland nach Vega fahren und von dort aus empfiehlt es sich, ein Kajak zu mieten, um die Gegend zu erkunden. Wenn Sie sich die Beine vertreten möchten, können Sie die Vegatrappa hinaufsteigen, um Ravnfloget (350 Meter über dem Meeresspiegel) zu erreichen. Die Vegatrappa besteht aus fast 2.000 Stufen und oben können Sie den Archipel aus der Vogelperspektive bewundern, so wie die vielen Eiderenten dieses magische verborgene Juwel erleben.

 

Jomfruland-Nationalpark

 

Das fröhliche Südnorwegen ist im Sommer ein Hit für die meisten Norweger, und die engen Straßen mit Holzhäusern füllen sich mit Menschen. In Kragerø erlebt die lokale Bevölkerung einen Anstieg von knapp über 10.000 Menschen auf über 60.000 Besucher. Kragerø ist seit langem als Sommerjuwel bekannt, aber die Horden von Touristen, die im Sommer zum Kai strömen, können einen oft überwältigen. Eine kurze Bootsfahrt von Kragerø entfernt liegt jedoch ein weniger bekanntes Juwel: der Jomfruland-Nationalpark.

Jomfruland ist die äußerste Insel im idyllischen Kragerø-Archipel und schützt den Rest des Archipels vor den Winden und Wellen des Skagerak. Dies hat dazu geführt, dass Jomfruland auf der Skagerak zugewandten Seite einen ikonischen Kieselstrand hat. Abgesehen davon, dass es eine autofreie Insel mit abwechslungsreicher Natur ist, ist auch die weiße Anemonenblüte im April/Mai eine Augenweide. Die weißen Anemonen liegen wie ein Teppich über mehrere Kilometer. Gleich hinter dem Eichenwald und den weißen Anemonenblüten liegt Tårntjernet, wo Kittelsens berühmtes Gemälde Nøkken entstand.

 

Westnorwegen auf den Punkt gebracht

 

Wenn Sie ans Meer wollen, um den Alltag hinter sich zu lassen, gibt es kaum einen besseren Ort als Utvær. Es ist Norwegens westlichster Archipel und hat auch den westlichsten Leuchtturm. Utvær ist ein Eldorado für Vogelbeobachtungen, Angeln und Kajakfahren und wird am besten im Sommer besucht. Früher gab es in dem kleinen Fischerdorf sowohl ein Geschäft als auch eine Schule, aber heute gibt es keine ständigen Bewohner mehr auf der Insel. Es gibt jedoch mehrere Ferienhäuser für diejenigen, die Ruhe und Frieden suchen – so weit westlich von der Zivilisation wie möglich innerhalb der Landesgrenzen.

Although it is easiest to reach Utvær in the summer, there are many nearby islands with boat transport year-round. From Hardbakke, it is possible to join the mail boat „Stjernsund“ for island hopping to Solund, Bulandet, and Værlandet. These archipelagos are just as spectacular as Utvær and have become a popular destination for those seeking a slightly different holiday. From the boat, which has operated as mail delivery for many years, you can get close to nature and the rich wildlife. Many see both porpoises and sea eagles on the trip, so don’t forget your camera!

 

Close to Oslo, Close to Nature

 

Whether you are visiting or living in the capital, the sound of waves and fresh air can be tempting when the sun is shining. Fortunately, it is easy to get away from the big city and explore all the natural pearls in the Oslo Fjord when you are looking for a new destination. There are frequent departures from Rådhusbrygga that take you into another world. The Oslo ferries take you to Hovedøya, Langøyene, Gressholmen, and Lindøya. All the islands offer historical excursions, swimming opportunities, and natural beauty.

It is possible to take a round trip to all the islands and hop off wherever you want to explore at your own pace. Hovedøya is a popular destination in the summer, where you can check out art exhibitions in Lavetthuset. The island offers monastery ruins and military history, in addition to rocky shores, beaches, and lush nature. On Langøyene, you can pitch a tent to sleep outdoors, while the other islands allow you to explore nature, beaches, and cultural monuments.

 

Salten: Northern Idyll Without Tourist Hordes

 

To combine nature, adrenaline, city life, and island hopping, a round trip around Salten can satisfy any need. Salten is an area that stretches from Helgeland in the south to Ofoten in the north. Since there are many tour operators around nearby Lofoten, the express boat from Bodø can be an affordable sightseeing option when you want to go island hopping. Experience small fishing villages with chalk-white beaches and cozy rorbuer, where you can enjoy turquoise waters and fresh seafood. The best part about choosing areas like Gildeskål, Meløy, Rødøy, Støtt, and Bolga is that you get the best of Northern Norway without the tourist crowds.

The self-declared capital of Salten is Bodø, which in 2024 is the European Capital of Culture. There you can experience northern Norwegian city life, beautiful nearby nature, and of course Saltstraumen. Saltstraumen is the world’s strongest tidal current, and you will surely be impressed by nature’s forces when you stand in front of it. It is not recommended to swim in the strong current, but it offers fantastic fishing opportunities. In the summer, the midnight sun plays along, meaning you can bring a chair and try your luck fishing both day and night.

1 - Inselhopping in Norwegen: Entdecken Sie unentdeckte Schätze