Kultureller Rundgang in Bergen: Entdecken Sie die historischen Schätze der Stadt

Historische Spaziergänge in Bergen: Eine kulturelle Erkundung

… Die verschiedenen Handelsplätze in Bryggen waren eigentlich Lagerhäuser für Waren und im 14. Jahrhundert war es ein Handelszentrum der Hanse. Getreide wurde aus Mitteleuropa importiert und getrockneter Fisch aus Nordnorwegen über das Meer exportiert. Bergen war tatsächlich ein so wichtiges Handelszentrum, dass es von 1217 bis 1314 die Hauptstadt Norwegens war.

 

Ein Spaziergang auf Bryggen weckt ein nostalgisches Gefühl in Bezug auf kulturelle Traditionen und mit einem sachkundigen Führer können Sie mehr über alle historischen Stätten auf Bryggen erfahren. Denken Sie daran, sich unterwegs auch Zeit zu nehmen, um lokale Leckereien zu probieren und natürlich den Fischmarkt zu besuchen. Viele beginnen ihren Stadtspaziergang frühmorgens am Fischmarkt, um die besten Fotos zu machen. Von Bryggen aus können Sie auch an Bord des Segelboots First Player gehen, wo Sie Bergen vom Meer aus erleben und gleichzeitig mehr über seine faszinierende Geschichte erfahren können.

An regnerischen Tagen

 

Bergen ist bekannt für die meisten Regentage des Landes. Egal, zu welcher Jahreszeit Sie Bergen besuchen, es ist wichtig, sowohl einen Regenschirm als auch Regenkleidung einzupacken. Viele Einwohner und Touristen von Bergen gehen auch bei Regen durch die Straßen, aber glücklicherweise gibt es überdachte Orte, an denen Sie mehr über die Geschichte von Bergen erfahren können, ohne nass zu werden. Egal, ob Sie Kunst, Geschichte oder Kultur lieben, Sie werden mehrere spannende Erlebnisse finden, wenn das Wetter nicht mitspielt.

 

 

Um tief in die Fischereiindustrie und Aquakultur einzutauchen, müssen Sie das Besucherzentrum Storeblå und das Schifffahrtsmuseum Bergen besuchen. Diese geben Ihnen einen Einblick in die langen Traditionen in Bergen sowie in die Fischereiindustrie im ganzen Land. Wenn Sie ein interaktiveres Erlebnis wünschen, ist das Aquarium von Bergen eines der besten Aquarien Norwegens, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Für ein bisschen mehr historische Inhalte vergessen Sie nicht, die Marienkirche zu erkunden. Dies ist Bergens ältestes Gebäude, das irgendwann im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

 

Bergen aus der Vogelperspektive

Wenn die Sonne herauskommt, gibt es einen wichtigen Halt: die Fløibahn! Fahren Sie hoch über das Stadtzentrum, um Bergen aus der Vogelperspektive zu sehen. Die ikonische Standseilbahn bietet Ihnen einen Panoramablick auf den ganzen Weg nach oben, und oben angekommen haben Sie viele Möglichkeiten. Auf dem Fløien gibt es Restaurants, Aktivitäten und fantastische Bergwanderungen. Eine der neuesten Ergänzungen sind Übernachtungen in den Baumwipfeln. Die kegelförmigen Glamping-Hütten verschmelzen perfekt mit der Natur und bieten Ihnen einen wunderbaren Blick über das Stadtzentrum und die Bucht.

Neben dem Fløien gibt es auch viele andere tolle Ausflüge rund um das Stadtzentrum von Bergen. Die Stadt ist von 7 Bergen umgeben, und gleichbedeutend mit allen ist, dass sie Sie in die Höhe und in die Natur bringen. Die sieben Berge heißen Lyderhorn, Damsgårdsfjellet, Løvstakken, Ulriken, Fløyen, Rundemanen und Sandviksfjellet. Wer besonders fit ist, hat außerdem die Möglichkeit, die Sieben-Berge-Wanderung zu unternehmen, eine Tour, die über alle Gipfel führt. Die Wanderung ist etwa 35 Kilometer lang und für gut Konditionierte in 8-12 Stunden zu schaffen.

 

Gourmet-Erlebnisse und Mikrobrauerei

 

Der Kern der Esskultur in Bergen waren schon immer Meeresfrüchte, da man direkt außerhalb des Stadtzentrums Köstlichkeiten aus dem Meer beziehen kann. 2015 trat Bergen dem UNESCO Creative City Network bei. Dies bedeutet, dass Bergen eine von wenigen handverlesenen Gastronomiestädten ist und sowohl Gastronomie, Kreativität, lokal bezogene Lebensmittel als auch Nachhaltigkeit nutzt, um sowohl lokale Rohstoffe als auch Traditionen zu bewahren. In Bergen finden Sie spannende Gerichte wie gepressten Kabeljau, Kartoffelknödel und Puspas. Es ist in der Tat kein langer Weg zum Meer, zur Alm oder zu den Obstdörfern in Hardanger – was Bergen zu einem Mekka für Feinschmecker macht.

 

 

Das Stadtzentrum lädt zu einer kreativen und innovativen Küche ein, in der viele Restaurants mindestens so spannend sind wie das Essen auf dem Teller. In Bryggen finden Sie traditionelle Restaurants mit tiefen Wurzeln, während andere trendige Lokale auf einen moderneren Touch und lokale Zutaten setzen. Wenn Sie Bier lieben, sollten Sie sich handgebrautes Bier nicht entgehen lassen. In der Brauerei können Sie sowohl köstliches Essen genießen als auch ihr eigenes Bier aus dem Keller probieren. Eine weitere beliebte Brauerei ist die 7 Fjell Brewery – die einen Besuch wert ist, wenn Sie den Regen so satt haben, dass Sie ihn genauso gut trinken können. In der 7 Fjell Brewery wird das Bier tatsächlich auf Bergener Regenwasser hergestellt!

 

Kunst und Kultur

 

Wenn Sie Kunst und Kultur lieben, werden Sie sich in Bergen verlieben. Hier liegen die KODE-Kunstmuseen wie Perlen auf einer Schnur. Sie können zwischen Regenschauern von einem Museum zum anderen laufen oder sie an einem sonnigen Tag erkunden, an dem Sie bei Ihrem Spaziergang im Freien ein Bier genießen können. So oder so ist das Ergebnis dasselbe: Kunst von Weltklasse. KODE besteht aus vier Museumsgebäuden im Zentrum entlang des Lille Lungegårdsvann, und diese heißen Lysverket, Rasmus Meyer, Stenersen und Permanenten. Hier finden Sie große Sammlungen von nationalen und internationalen Künstlern wie Edvard Munch, Pablo Picasso und Nikolai Astrup. KODE ist einer der größten Museumskomplexe in den nordischen Ländern, der Kunst, Kunsthandwerk, Design und Musik abdeckt.

 

Neben den zentralen Museumsgebäuden fallen auch die Komponistenhäuser von Ole Bull, Edvard Grieg und Harald Sæverud unter das KODE-Konzept. Von diesen ist Troldhaugen, Edvard Griegs Haus, das berühmteste. Den ganzen Sommer über finden täglich zur Mittagszeit Konzerte statt und Sie können authentische westnorwegische Idylle erleben. Alle Komponistenhäuser liegen etwas außerhalb des Stadtzentrums, sind aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bergen Card leicht zu erreichen. Wenn Sie das Stadtzentrum nicht verlassen möchten, können Sie auch einen Spaziergang von Bryggen hinauf zur Bergener Kathedrale machen, wo die beste Straßenkunst der Stadt die Wände entlang der Straßen ziert.

1 - Kultureller Rundgang in Bergen: Entdecken Sie die historischen Schätze der Stadt